Viele Benützer von heizkostenrechner.com wollen natürlich wissen, ob unser Rechner denn auch genaue Heizkosten berechnet? Um euch davon zu überzeugen, haben wir ein Gebäude mit Pelletszentralheizung vorab analysiert, um die berechneten Heizkosten mit realen Heizkosten zu vergleichen. Unser erstes Beispiel ist ein Einfamilienhaus mit folgenden Eckdaten:

Heizung: Pelletszentralheizung für Heizwasser und Warmwasser
Wohnfläche: 130 m2
Baujahr: 1962 – 1991 generalsaniert (sanierter Altbau)
Stockwerke: 2
Sonne: Schattig
Personen: 3
Keller: Ja – unbeheizt
Innentemperatur: 21°C
Fenstertyp: 2-fach Verglasung
Realer Verbrauch und Heizkosten
Pellets: 5,0 Tonnen
Strom: 3350 kWh
Berechneter Verbrauch und Heizkosten
Pellets: 5,1 Tonnen
Strom: 3435 kWh

Die Heizkostenrechnung mit dem Heizkostenvergleich zwischen realen und simulierten Heizkosten kann sich sehen lassen. Der errechnete Pelletsverbrauch liegt nur knapp über dem realen Verbrauch der Pelletsheizung. Der errechnete Stromverbrauch ist nahezu exakt der reale Verbrauch wodurch die berrechneten Heizkosten genau die Kosten des Einfamilienhauses widerspiegeln.

Zusammenfassung:

Dieser Heizkostenvergleich zeigt bereits deutlich, dass unser Heizkostenrechner eine sehr gute Möglichkeit ist, um die durchschnittlichen Heizkosten eines Einfamilienhauses zu ermitteln. Die Abweichung ist minimal, daher ein sehr gutes Ergebnis für eine Heizkostenrechnung. Natürlich gibt es spezielle Situation in denen eine Rechnung daneben liegen kann, denn auch heizkostenrechner.com muss gewisse Parameter abschätzen.

Gebäude mit Pelletszentralheizung

Wenn sie nun eine Heizung für einen Neubau suchen, dann kann man den Heizkostenvergleich mit verschiedenen Heizsystemen durchführen. Einfach mehrere Systeme durchrechnen und die monatlichen Heizkosten berechnen lassen.

Richtiger Einkauf:

Die Heizkosten werden stark auch vom richtigen Einkauf beeinflusst. Bei den Stromkosten lohnt sich ein jährlicher Wechsel des Stromanbieters, denn da kann man leicht und mit wenig Aufwand einige Euro sparen. Hierbei gibt es einige gute Portale die einen einfachen Preisvergleich zulassen.

Für Österreich wäre das zum einen: E-Control
oder auch dieser ist empfehlenswert: Durchblicker

Für alle einzulagernden Stoffe wie Pellets, Öl oder Hackschnitzel ist ein Einkauf im Sommer zu empfehlen, da dort die Nachfrage geringer ist, wodurch auch hier ein paar Euro gespart werden können.

heizkosten berechen

Bei Fragen oder Anregungen schickt uns einfach eine Email!

Euer Heizkostenrechner.com Team

Heizkosten berechnen